Geschichten

20202017-20182015-2016Alle

Heinz Goetz

Mein Großvater wurde 1939 in Delmenhorst geboren. Kurz darauf wurde sein Vater, ein Beamter, nach Orlová (damals Orlau) ...
KindheitTschechenAlltagFluchtFamiliengedächtnisDeutschlandOrlová/OrlauRussenSchlesien
Nadjeschda Stoffers
Nadjeschda Stoffers

Teresa Kozyra

Als der Krieg ausbrach, war Teresa 10 Jahre alt und wohnte mit ihrer Familie in dem kleinen Dorf Sikorzyce im Kreis Tarn...
LandlebenPolskaSikorzyce
Klaudia Fizia
Klaudia Fizia

Anna H.

Auszug aus dem Interview mit Anna H., in welchem sie ihre Familiengeschichte erzählt & ihre Erinnerungen an die Zeit des...
ÖsterreichFamiliengedächtnisKriegsgefangenerNachkriegszeitländliches LebenRussenZweiter Weltkrieg
Franziska Lamp
Franziska Lamp

Czesława Poprawska

In dem Interview berichtet meine Tante Czesława Poprawska, geboren 1928, wohnhaft in Kościan (Woiwodschaft Großpolen, zw...
AlltagAuswanderungFamiliengedächtnisKościankleine HeimatPolskaSchmiegel
wera-rataj@o2.pl
wera-rataj@o2.pl

Zofia Płaszewska

Oscar Wilde sagte einst: "Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt – die meisten Menschen existieren nur". Ich habe...
KindheitNazi-BesetzungZweiter Weltkrieg
Katarzyna Żywko
Katarzyna Żywko

Gert Malerius

Gert Malerius wuchs in Pillau, einer Stadt in Ostpreußen auf. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges musste er mit seiner Mu...
OstpreußenFluchtDeutschlandZweiter Weltkrieg
Jakov Malerius
Jakov Malerius

Grażyna Oczkowicz

Grażyna Oczkowicz ist im Dezember 1937 im Dorf Rzędowice in der Woiwodschaft Kleinpolen geboren. Sie war das dritte von ...
Armia KrajowaKindererinnerungenKindheitAlltagPartisanenPolenZweiter WeltkriegVolksdeutscheпартизанська боротьба
Aleksandra Oczkowicz
Aleksandra Oczkowicz

Maria Brunnenkant

Als Maria nur ein paar Wochen alt war, hatte der Zweite Weltkrieg seine singuläre, menschenfeindliche und grausame Dynam...
BombenangriffeKindheitDeutschlandFamiliengedächtnisDeutschlandKindheitnie wiedernie wiederNiemcy
Laura Kuzaj
Laura Kuzaj

Hanna Marschalok

Interview mit meiner Oma Hanna Marschalok (geborene Semba). Sie wurde am 12. April 1948 im Dorf Staryj Skalat in der Obl...
BanderitenFamiliengedächtnisVaterDeutsche SoldatenJudenPolenZweiter WeltkriegStaryi SkalatUkraińcy
Mykhailo Marshalok
Mykhailo Marshalok

Zdzisław Cabaj

Ich habe meinen Vater interviewt, der 1959 geboren ist. In dem Interview erinnert sich mein Vater an die Geschichten aus...
FamiliengedächtnisKleines PolenLeben während der BesetzungErinnerung an die zweite GenerationPolenPowiśle DąbrowskieZweiter Weltkriegterror
Sylwia Cabaj
Sylwia Cabaj

Pylyp Slabyj

Schon als Kind hörte ich viele Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg. Deshalb habe ich mich entschlossen, während des Pr...
FluchtOdesaRumänische BesetzungZweiter WeltkriegUkrainaGefangenschaft
Kateryna Uzhevska
Kateryna Uzhevska

Elli Treptow

Ich habe meine Großmutter am 4.10.2020 interviewt. Sie wurde 1936 in Grünberg (Zielona Góra), nahe Lodz (Polen) geboren....
FamiliengedächtnisDeutschlandLodzPolenRote ArmeeZweiter WeltkriegtraumaZweiter Weltkrieg
Marlene Rehbein
Marlene Rehbein

Genowefa Ruman

Genowefa Ruman ist 1949 in Jastrzębik geboren. Sie hatte acht Geschwister. Ihre Eltern haben hart gearbeitet, um die Fam...
AlltagFamiliengedächtnisJastrzębikKrynica ZdrojNikifor KrynickiNeu SandezPolskaZagorzyn
Gabriela Kolodziej
Gabriela Kolodziej

Achim

Im November 2020 habe ich meine Großtante Ursula und meinen Großonkel Achim angerufen, um mit ihnen über ihre Erlebnisse...
DeutschlandFamiliengedächtnisFluchtSchlesienZweiter Weltkrieg
Pauline Reinhardt
Pauline Reinhardt

Oleksij Sydorow

Oleksij Sydorow wurde 1920 geboren. Von 1938 und bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges diente er in der sowjetischen ...
AzerbaijanFamiliengedächtnisKertschZweiter WeltkriegUkraina
Daria Nesterenko
Daria Nesterenko

Bernd Müller

Bernd Müller ist aufgewachsen in Norddeutschland. Hier spricht er über seine Kindheitserinnerungen während und nach dem ...
KindheitVergangenheitsbewältigungDeutschlandNachkriegszeitZweiter Weltkrieg
Linh Müller
Linh Müller

Semen Herasymowytsch

Die Geschichte eines gewöhnlichen Mannes, der während des Zweiten Weltkriegs als Spion diente.
NachrichtendienstUkrainaZweiter Weltkrieg
Sophia Pivtorack
Sophia Pivtorack

Kazys Romanas Valys

Mein Großvater Kazys Romanas Valys wurde am 25. Mai 1942 in der Kreisstadt Raseniai in Litauen geboren. Seine Mutter Bro...
DeportationKolchoseLitauenNazi-BesetzungSibiriensowjetische Besatzung
Roberta Bartkutė
Roberta Bartkutė

Iwan Sacharow

Iwan Sacharow wurde 1918 im Dorf Zorka des Gouvernements Orjol geboren. 1938 wurde er in die Rote Armee eingezogen und t...
DonbasLeningradRote ArmeeRosjaUkrainaWojna zimowa
Ivan Hryvko
Ivan Hryvko

Halyna Serhijenko

Halyna Serhijenko wurde 1946 in der ukrainischen Stadt Mariupol in der Oblast Donezk geboren. Ihre Erzählungen über den ...
KindheitMariupolNazi-BesetzungZweiter WeltkriegUkraina
Mark Borodai
Mark Borodai

Jakiw Trusow

Das ist die Geschichte von unserem Vater, Opa und Uropa, der an den heftigsten Schlachten des Deutsch-Sowjetischen Krieg...
FamiliengedächtnisZweiter WeltkriegUkraina
Valentyna Kasian
Valentyna Kasian

Rajisa Tokarewytsch

Dies ist die Geschichte eines russischen Mädchens, die die Hungersnot überlebte, sich an die sowjetischen Kolchosen [lan...
DonbasHungersnotKolchoseSowjetregierungUkraina
Yuliia Gaman
Yuliia Gaman

Iwan Holjak

Die Geschichte meiner Familie spiegelt das Leben unter dem totalitären Regime wider. Alles, was meine Urgroßeltern erleb...
KindheitFluchtExilRegion LvivSibirienUkraina
Mykhailo Didenko
Mykhailo Didenko

Sinaida Laskowa

Sinaida Laskowa wurde am 21. August 1926 im Dorf Hnylosubiwka in einer großen Familie geboren. Sie überlebte die ukraini...
KindheitHungersnotZwangsarbeitDeutschlandZweiter WeltkriegUkraina
Alina Tanasova
Alina Tanasova

Semion Gelman

Semion Gelman wurde am 15. Oktober 1927 in Leningrad geboren. Er überlebte die Belagerung von Leningrad. Er arbeitete al...
HungersnotJudenZweiter WeltkriegBelagerung von Leningrad
Iryna Simonenko
Iryna Simonenko

Zofia Mazur

Im Zweiten Weltkrieg wurden viele Familien vom Osten in den Westen zwangsumgesiedelt. Gezwungen, ihr gesamtes Hab und Gu...
PolenNeuansiedlungZweiter WeltkriegUkraina
Ola Makowiecka
Ola Makowiecka

Vira Paripsa

Vira Paripsa, meine Großmutter, wurde am 1. Februar 1935 im Rososha Dorf in einer Familie mit 11 Kindern geboren. Sie er...
HolocaustNaziZweiter WeltkriegOpfer des Nationalsozialismus
Olga Solonenko
Olga Solonenko

Sigrid Henning

Meine Großmutter wurde am 15. Februar 1945 in Bielefeld geboren. Dort ist sie aufgewachsen und hat eine Ausbildung zur S...
Deutschland
Melina Henning
Melina Henning

Rita Althausen

R. Althausen ist stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) und Tochter von Oskar Althause...
FrancoDeutschlandCamp de GursJudenMannheimpogrom
Philipp Blaich
Philipp Blaich

Oliver Jagolski

Ich interviewte meinen Vater Oliver Jagolski, der 1972 geboren wurde. Im Interview berichtet er von seinem Vater, Onkel ...
DeutschlandHitlerjugendLuftwaffen-FelddivisionGeheimnisseWehrmacht
Natalia Jagolski
Natalia Jagolski

Stefaniya Duts

Stefaniya Duts wurde am 22. Mai 1935 in Volja Gorodecka, Region Lublin, Polen geboren. Sie wurde nach Donbas verlegt. Sp...
Armia KrajowaLvivMilitärdienstPolenZweiter WeltkriegUkraina
Marko Basarab
Marko Basarab

Andrzej Iwan

Ein Interview mit Andrzej Iwan – die Kriegserinnerungen eines Kindes. Andrzej Iwan ist im November 1939 geboren. Als ...
Armia KrajowaKindererinnerungenKindheitKonspirationPolenPolnische Volksrepublik (PRL)SchlesienSosnowiec
Wanda Iwan
Wanda Iwan

Christa Maischak

Christa wurde in den 1930er Jahren in einem kleinem Dorf in der Nähe von Breslau geboren. Sie und ihre Familie war gezwu...
KindheitTschechienFluchtJudenPolenSchlesien
Theresa Maischak
Theresa Maischak

Stanisław Baszowiecki

Stanisław Baszowiecki ist am 26.05.1940 im Dorf Przemiwółki in der Woiwodschaft Lemberg geboren. Aufgrund von Repressali...
LvivRepatriierungZweiter WeltkriegBreslau
Natalia Penar
Natalia Penar

Stanisław Iwach

Stanisław Iwach ist 1935 in Ternopil im damaligen Ostpolen geboren. Er war eins von sieben Kindern von Anna und Piotr Iw...
FamiliengedächtnisPolenZweiter Weltkrieg
Martyna Iwach
Martyna Iwach

Edward Szukiel

Edward Szukiel wurde 1930 im Dorf Wozgielańce in der Region Vilnius geboren. Er hat vier Geschwister. Sein Vater war Sch...
Armia KrajowaInternierungMilitärdienstpartyzantkaPolenRote ArmeeZweiter Weltkrieg
Aleksandra Peisert
Aleksandra Peisert

Oleksandr Salun

Oleksandr Salun (mein Großvater) wurde am 20. Januar 1942 in dem Dorf Muravy, Gebiet Novhorod-Siverskyi, Tschernigow geb...
HilfspolizeiPartisanenUkrainaWinterkrieg
Oleksandra Vorotilova
Oleksandra Vorotilova

Anna Fokina (Sherdits)

Anna Fokina (Sherdits), meine Urgroßmutter, wurde am 8. August 1923 im Dorf Krestyshe im Bezirk Sovetskiy im Gebiet Kurs...
Zweiter WeltkriegUkraina
Victoria Oros
Victoria Oros

Kyrylo Vasylenko

Mein Großvater, Vasylenko Myhailo, erzählt uns von seinem Vater, meinem Urgroßvater, Kyrylo Vasylenko, geboren 1918. Wäh...
MongoliaRegion PoltawaSowjetische ArmeeUkraina
Vladyslav Kravtsev
Vladyslav Kravtsev

Nadiia Loboda

Sie wurde am 16. Januar 1939 in Novomykolayivka, Region Zaporizhzhia, Ukraine geboren. Der Beginn des Zweiten Weltkrieg...
HungersnotZweiter WeltkriegUkraina
Anton Samoylenko
Anton Samoylenko

Olena Borzenko

Olena Borzenko wurde 1953 im Dorf Vysokyi in der Region Charkiw geboren. Sie ist das einzige Kind in der Familie. Ihre E...
ghettoKharkivArbeitslagerZweiter WeltkriegUkraina
Daryna Petrenko
Daryna Petrenko

Volodymyr Poznyar

Volodymyr Poznyar (mein Großvater) wurde am 28. Februar 1934 in Chimkent (Südkasachstan) geboren. Im Jahr 1938 (während ...
KonzentrationslagerghettoNaziZweiter WeltkriegStalinistische UnterdrückungUkrainaOpfer des Nationalsozialismus
Yuliia Bezzubko
Yuliia Bezzubko

Günter Knura

In the interview my grandfather Günter Knura tells about his experiences and about his childhood during the war.
Deutsches JungvolkDeutschlandZweiter Weltkrieg
Oriana Rath
Oriana Rath

Treffen mit Frau Yaroslava Melnytchuk

Meeting of the participants of the History begins in the family project with Mrs.Yaroslava Melnychuk, former prisoner of...
GULAGLvivsowjetische BesatzungUkrainische Aufständische Armee (UPA)
Oleksa Stasevych
Oleksa Stasevych

Rozalia Graboń

Mein Großvater Józef Graboń ist am 17. Juli 1913 geboren, meine Großmutter Rozalia am 8. Februar 1916. Sie lebten in ihr...
PolenZweiter Weltkrieg
Jakub Gomółka
Jakub Gomółka

Stefania Jasińska

Stefania Jasińska (geborene Kramarczyk) ist am 26. Dezember 1926 in Osiek in Polen geboren. 1941 wurde sie zur Zwangsarb...
DeportationZwangsarbeitDeutschlandAuschwitzPolenZweiter Weltkriegexil
Aleksandra Płonka
Aleksandra Płonka

Karl Jüsten

Karl Juesten wurde in Westdeutschland geboren. Nach seinem Schulabschluss wurde er mit 17 Jahren in die deutsche Armee e...
BelgienFrankreichDeutschlandZweiter Weltkriegsoldat
Philipp Jüsten
Philipp Jüsten

Józef Boba

Der älteste von meinen engsten Verwandten, mein Großvater Józef Boba, ist am 26. Dezember 1932 in Polanka Wielka geboren...
MilitärdienstPolenNeuansiedlungZweiter WeltkriegSłużba Polsce (SP)
Barbara Boba
Barbara Boba

Treffen mit Frau Zofia Posmysz

Meeting of the participants of the History begins in the family project with Mrs. Zofia Posmyzh, former prisoner of the ...
NaziAuschwitz
Oleksa Stasevych
Oleksa Stasevych

Hans-Jürgen Symanski

Geboren am 17. Juni 1937 in Lyck (heutiges Polen). Zur Flucht aufgebrochen im Januar 1945 von Ostpreußen nach Westdeutsc...
OstpreußenFluchtLyckZweiter Weltkrieg
Helena Pünjer
Helena Pünjer

Krystyna Środa

Krystyna Środa ist im Jahre 1940 geboren. Sie lebt von Kind auf in Mętków [Dorf in Kleinpolen, an der Weichsel]. Sie hat...
Erster WeltkriegPolen
Grzegorz Rusek
Grzegorz Rusek

Zofia Listosz

Geboren am: 18. Januar 1951. Umzug nach Lublin: 1967. Schulabschluss: 1969. Hochzeit: 30. April 1972. Tod des Vaters...
FamiliengedächtnisNazi-BesetzungPolenZweiter Weltkrieg
Dominika Pituła
Dominika Pituła

Pavlo Levytskyi

Pavlo Levytsky wurde 1933 geboren. Er ging in die dritte Klasse, als der Krieg begann. 1946 wurde er in ein Waisenhaus g...
HungersnotJudenNaziWaisenhausZweiter WeltkriegUkraina
Yulia Levytska
Yulia Levytska

Barbara Mudyna

Barbara Mudyna ist am 6. Januar 1937 geboren. Eltern: Gabriela und Eugeniusz Raszek. Kinder: Anna, Krzysztof und Wojci...
Armia KrajowaPodhale-GewehrePolenZweiter WeltkriegTatra-SchützenTrzebinia
Jakub Kamieniarz
Jakub Kamieniarz

Dariia Zavoiska

Frau Daria Zavoiska wurde am 3. Juli 1950 im Dorf Verbiwka, Perehinsker Bezirk, Stanislav Gebiet (heute: Iwano-Frankiwsk...
PerehinskeZweiter WeltkriegUkrainaUkrainische Aufständische Armee (UPA)
Roman Zvarych
Roman Zvarych

Emilia Kowalska

Emilia war das zweitjüngste Kind in der Familie. Sie hatte drei ältere Schwestern: Felicja, Stanisława und Krystyna, und...
Kleines PolenAuschwitzPogorzycePolenRussenZweiter Weltkrieg
Łukasz Kowalski
Łukasz Kowalski

Oleh Pavlisch

Oleh Pavlish wurde am 20. Juni 1971 in Krywyj Rih, Ukraine, geboren. Er ging zur Schule Nr. 61. Nach dem Abschluss der 8...
TagebücherKryvyi RihZweiter WeltkriegUkraina
Valeriia Pavlish
Valeriia Pavlish

Volodymyr Zalevskyi

Mein Großvater wurde am 3. Juni 1971 im Dorf Novoselivka, Odessa Gebiet geboren. Im Jahr 1986 absolvierte er die Schule....
BessarabienDeutsch-Sowjetischer KriegMilitärdienstNowoseliwkaOdesaPolenRumänische ArmeeZweiter WeltkriegUkraina
Serhii Zalevskyi
Serhii Zalevskyi

Barbara Wyciszkiewicz

Barbara Wyciszkiewicz ist am 30. November 1946 in Kattowitz geboren. Sie lebt mit ihrem Mann Jerzy in Łopuszno. Sie hat ...
ZwangsarbeitDeutschlandKatowiceKielceNaziAuschwitzZweiter WeltkriegSchlesien
Paulina Bożyk
Paulina Bożyk

Volodymyr Voitiuk

Im Interview geht es um die Geschichte des Großvaters Nagornyuk Ivan Ivanovytsch (geb. 1922.07.01), der am Zweiten Weltk...
Zweiter WeltkriegUkraina
Ksenia Voitiuk
Ksenia Voitiuk

Elvira (Vira) Gutsalo

Geboren am 8. März 1945 – im Deutschen Reich 35 km vom Rhein entfernt. Im Alter von 3 Monaten kehrte sie mit ihrer Mutte...
DonbasBundesrepublik DeutschlandDeutsche Demokratische Republik (DDR)Zweiter WeltkriegStalinoSuniava
Lilia Trubka
Lilia Trubka

Zofia Raj

Zofia ist erst nach dem Zweiten Weltkrieg geboren, aber ihre Eltern haben ihr über die Kriegszeit erzählt. Im Interview ...
Armia KrajowabauersZwangsarbeitPolenRote ArmeeZweiter Weltkrieg
Aga Kawczak
Aga Kawczak

Lidija Zubanenko

12. Februar 1927 – geboren im Dorf Luchshino, Smolensk Region (Russland) Seit 1935 – Schulzeit Seit 1942 – wurde sie ...
PischtschankaZweiter WeltkriegUkraina
Olia Vasilets
Olia Vasilets

Spelling error report

The following text will be sent to our editors: